Basiskurs Blutungsneigung

19. – 20. September in Köln

Unter der wissenschaftlichen Leitung von PD Dr. Christian Pfrepper aus Leipzig und der Co-Leitung von Iris Haferland freuen wir uns, Sie im März in Köln begrüßen zu dürfen.

Hier finden Sie das detaillierte Programm der Veranstaltung und können ein Ticket zur Teilnahme erwerben.

Donnerstag, 18.09.2025

ab 15:00 UhrSitzung der Arbeitsgruppe der Hämostaseologie-Assistenz

Freitag, 19.09.2025

08:30 - 08:45Begrüßung
PD Dr. med. Christian Pfrepper, Zentrum für Hämostaseologie, Leipzig
Iris Haferland, für den Sprecherinnenrat des AK
08:45 - 09:15Einführung in die Grundlagen der Hämostaseologie – Fokus Blutungsneigung
PD Dr. med. Martin Olivieri, München
09:15 - 10:00Diagnostik bei Verdacht auf Blutungsneigung
Prof. Dr. Jens Müller, Bonn
10:00 - 10:15Kaffeepause
10:15 - 11:00Grundlagen der Hämophiliebehandlung und spezielle Aspekte im Kindesalter
PD Dr. Martin Olivieri, München
11:00 - 11:30Spezielle Aspekte der Hämophiliebehandlung im Erwachsenenalter
PD Dr. med. Christian Pfrepper, Leipzig
11:30 - 12:00Erworbene Hemmkörperhämophilie
PD Dr. med. Christian Pfrepper, Leipzig
12:00 - 12:30Gerinnungspräparate – praktischer Teil
12:30 - 13:30Mittagspause
13:30 - 14:30von-Willebrand-Erkrankung
Dr. med. Susan Halimeh, Duisburg
14:30 - 15:15Seltene plasmatische Gerinnungsstörungen
Dr. Manuela Krause, Wiesbaden
15:15- 15:30Kaffeepause
15:30 - 16:00Thrombozytopathien
Dr. Linda Schönborn, Greifswald
16:00 - 16:45HWZ-verlängerte Präparate – aktueller Stand
Dr. Kai Severin, Köln
16:45 - 17:30Rebalancierende Therapien – aktueller Stand
Dr. Kai Severin, Köln
19:00Abendessen

Samstag, 20.09.2025

08:30 - 09:15Refresher Thromboseneigung
PD Dr. med. Christian Pfrepper, Zentrum für Hämostaseologie, Leipzig
09:15-09:45Prüfung
09:45 - 10:00Kaffeepause
10:00-10:30Zentrumsvorstellung
10:30 - 11:00Fallvorstellungen
11:00 - 11:30Strukturierte Patientenschulung
11:30 - 11:45Pause mit Yoga
11:45 - 13:15Workshop: Hämophilie und Pubertät: eine Frage der Balance? Dipl. Psych. Susan Clever, Hamburg
13:15 - 14:00Mittagspause
14:00 - 15:30Workshop: Erwachsenwerden mit Hämophilie - welche Unterstützung ist hilfreich? Dipl. Psych. Susan Clever, Hamburg
15:30Abreise

Anmeldung zum Basiskurs Blutungsneigung Köln bis zum 24.07.2025

Sie werden auf unsere Anmeldeplattform Converia weitergeleitet. Nach Eingabe Ihrer Daten erhalten Sie eine Eingangsbestätigung per E-Mail. Bitte beachten Sie Ihren Spam Mailordner.

Das Anmeldeportal ist bis zum 24. Juli 2025 geöffnet. Die Teilnahmeplätze sind begrenzt, daher empfehlen wir Ihnen, sich möglichst zeitnah anzumelden. 

Kosten und Stornierungsbedingungen

Der reguläre Teilnahmebeitrag beträgt 180 Euro. Als GTH Mitglied profitieren Sie von einem reduzierten Beitrag in Höhe von 150 Euro. Die Kosten für Anreise, Übernachtung und Verpflegung übernimmt die GTH. Angaben für eine Dienstherrengenehmigung erhalten Sie mit der Buchungsbestätigung.

Bei Absage bis zum 24. Juli 2025 wird die Teilnahmegebühr erstattet. Bei späterer Absage ist keine Erstattung möglich. Eine Absage muss in Textform z.B. per E-Mail erfolgen.

Veranstaltungsorganisation

GTH Geschäftsstelle
Kerstin Strohn / Nicole Krüger
Haus der Verbände Köln
Gertrudenstr. 9
50667 Köln
E-Mail: mail@gth-online.org

Wissenschaftliche Leitung

PD Dr. Christian Pfrepper

Universitätsklinikum Leipzig AöR
Medizinische Klinik und Poliklinik I
Bereich Hämostaseologie
Liebigstr. 20
04103 Leipzig
E-Mail: Christian.Pfrepper@medizin.uni-leipzig.de

Iris Haferland

Universitätsklinikum Frankfurt
Theodor-Stern-Kai 7
D-60590 Frankfurt
E-Mail: Iris.Haferland@kgu.de

Unsere Sponsoren

Wir danken unseren Sponsoren für die Unterstützung des Basiskurses vom 19. – 20. September 2025 in Köln

Novo Nordisk
Takeda_Logo_BrandSymbol_Dakiyama_Rd
SOBI_logo_PNG_rarestrength
Bayer_logo
BioMarin Logo 002