Fortbildungsangebote unter einem Dach
Die zentralen Aufgaben der GTH Gesellschaft für Thrombose und Hämostaseforschung e.V. sind unter anderem die Verbreitung des Wissens auf dem Gebiet der Hämostaseologie und die Förderung junger Wissenschaftler. Mit der 2018 gegründeten GTH Akademie bündelt sie die bestehenden, erfolgreichen sowie neue Fortbildungsangebote unter einem gemeinsamen Dach und ermöglicht den Mitgliedern der Fachgesellschaft und anderen interessierten Fachkreisen, ihre Fortbildungen frühzeitig zu planen und sich über diese Homepage anzumelden.
Diese Fortbildungsformate finden aktuell unter dem Dach der GTH Akademie statt:
GTH Laborkurs – Methoden der Hämostaseologie
GTH Intensivkurs – Einstieg in die Hämostaseologie
GTH Highlights 2020 – aktuelle Entwicklungen in der Hämostaseologie
GTH Mediathek – das Wissensportal der Hämostaseologie
Nähere Informationen zu den einzelnen Formaten finden Sie hier.



Angebote für MTA und Hämophilie-Assistentinnen
In Zukunft wird es unter diesem Dach weitere Fortbildungsveranstaltungen geben, wie zum Beispiel Fortbildungen für Medizinisch-technische Assistentinnen (MTA) oder Hämophilie-Assistentinnen.